Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.680 Bytes hinzugefügt ,  04:31, 27. Dez. 2012
erstellt
{| style="float: right; width: 21em;"
|-
|
{| cellspacing="3" width="95%" style="margin: 0pt 0pt 0.5em 1em; font-size: 90%;" class="toccolours"
|-
| style="text-align: center; font-size: larger;" colspan="2" | '''Abus EC 750N'''
|-
| style="padding: 1em 0pt; text-align: center;" colspan="2" | <div>Schließzylinder</div>
|- style="vertical-align: top;"
| '''Hersteller'''
| Abus (CISA)
|- style="vertical-align: top;"
| '''Typ'''
| TS 5000
|- style="vertical-align: top;"
| '''Kategorie'''
| Schließzylinder
|- style="vertical-align: top;"
| '''Profil'''
| Spezialprofil mit Überhang (siehe Beschreibung)
|- style="vertical-align: top;"
| '''Schwierigkeit'''
| Mittel bis sehr schwer (stark von Schliessung abhängig)
|- style="vertical-align: top;"
| '''Baujahr'''
| unbekannt
|- style="vertical-align: top;"
| '''Hinweis'''
| Von CISA auch als CISA TSP vermarktet.
|}

|}

<br>

[[Datei:ABUSTS5000-Zylinder.jpg]]

Der Abus TS 5000 Schliesszylinder enthält eine Hauptreihe von 6 Stiften (teilweise Hantelstifte), sowie eine weitere aktive Reihe seitlich oben '''rechts''', welche aus 5 Stiften besteht und eine passive Reihe von Stiften seitlich oben '''links''' (variable Anzahl, fünf Positionen, überlicherweise 2 besetzt). Die aktive seitliche Reihe wird von kleinen Bällen im Schlüsselkanal bedient.

[[Datei:ABUSTS5000-Schluessel2.jpg]]
[[Datei:ABUSTS5000-Schluessel3.jpg]]


Das größte Hindernis beim Picken dieses Zylinders ist das Profil: Durch den Überhang über die 6 Stifte der Hauptreihe ist das Einführen von Sperrwerkzeug sehr schwierig. Dies wird noch weiter erschwert durch die Garantie von Abus, dass jede Schliessung mindestens eine sogenannte "Punktlochung" hat, d.h. an mindestens einer Stelle wird der Stift so lang gewählt, dass er den Überhang in gesetztem Zustand noch berührt, und es so unmöglich macht, mit Sperrwerkzeug über den Pin die hinteren Pins zu erreichen.

[[Datei:ABUSTS5000-Schluessel1.jpg]]


Dennoch kann man den Zylinder picken, indem man z.B. einen Hook seitlich über die Stifte schiebt und dann mit Drehbewegungen diese einzeln setzt. Problematisch wird es, wenn ein hinterer Stift sehr tief gesetzt werden muss und der Hook dann zu kurz ist. Weiterhin muss die aktive Reihe mitgepickt werden (sie blockiert auch bereits im geschlossenen Zustand), allerdings kann man diese z.B. mit einem Halbdiamanten sehr einfach setzen, indem man diesen einmal "durchzieht".

In geöffnetem Zustand blockiert der Zylinder beim Drehen jeweils auf 2 Uhr, 8 Uhr und 10 Uhr erneut, und es muss jeweils die aktive seitliche Reihe neu gepickt werden.

<br><br> Author: [[Benutzer:decoder|decoder]]

[[Category:Profilzylinder]]
7

Bearbeitungen

Navigationsmenü