Keilsperrschloss ist falsch!
BKS mit indirekt wirkenden Zuhaltungen u. Kern
|
Beidseitig zu schließend
|
Hersteller
|
BKS
|
Typ
|
Zuhaltungsschloss mit 5 Sperrblechen, Drehschlüssel, 2 Tourig.
|
Kategorie
|
Türschloss , Einsteckschloss
|
Profil
|
Hoher Bart mit 7mm Halm und zwei Einstriche
|
Schwierigkeit
|
vermutlich sehr schwierig, eine Zuhaltung muss gehoben werden, wenn 5 Einschnitte übereinstimmend die "Schneide" an der Zuhaltung aufsteigen lässt.
Zugang mit Werkzeugen durch Stahlkern erschwert. Überspringen der Tour sicher unmöglich.
|
Baujahr
|
1980 oder früher
|
Besonderheit
|
5 Sperrbleche und eine Zuhaltung + Riegelschaft bedingen 7 Höhen im Schlüsselbart. Unterschied in den Bartstufen bis 7mm!
Kern aus Stahl der sich mit dem Bart dreht. Der Zugang ist, ohne Schlüssel nur 7,3mm im Durchmesser.
Schloss ist im unteren Teil 17mm dick oben nur 14,5mm; Schlosskasten Weiß lackiert; Riegel und Falle aus verchromtem Stahl (Die Falle könnte auch aus Temperguss sein).
Diese Konstruktion dürfte auch für kleinere Schließanlagen geeignet sein.
|
|
Gut zusehen ist die große Blattfeder, die die Bleche, die vom Schlüsselbart direkt gehoben werden, alle gemeinsam herunter zieht.
Schlossinneres mit Schlüssel (selbstgemacht), der die Sperrbleche auf die richtige Höhe gehoben hat.
Schloss von innen, die Zuhaltung abgehoben und umgedreht mit im Bild.
Die tiefen Einschnitte, in den Keilförmigen Blechen, sind offensichtlich von Hand eingefeilt.
Author: andreasschmunzel