schweres SSF Tresorschloss
|
sehr massives Schloss für DDR-Tresore/Stahlschränke
|
Hersteller
|
Sächsische Schloßfabrik Pegau (SSF)
|
Typ
|
"System Präzisor" / "Pegauer Bombe" (?)
(Chubbschloss mit 12 federlosen Zuhaltungen und 1 federlosen Abdeckplatte, die in der Grundstellung zwangsweise zentriert und blockiert werden)
|
Kategorie
|
Tresorschloss
|
Profil
|
Doppelbart
|
Gewicht
|
2567g (das abgebildete Modell mit Riegel)
|
Schwierigkeit
|
Extrem schwierig, Zuhaltungen sind mit dem Tourstift verzahnt, der Zugang zu den Zuhaltungen ist durch das Führungsstück eingeschränkt. Dieses muss um 90° gedreht werden, damit die Zuhaltungen bewegt werden können, wobei es dann das Schlüsselloch weitgehend versperrt. Ein Problem ist aber die Form des Schlüsselausschnittes, der je nach Bartstufenhöhe unterschiedliche Spuren annimmt. Diese Spuren können mit entsprechender Optik beobachtet werden. Aus den Informationen kann dann ein Nachschlüssel gefeilt werden.
|