Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.480 Bytes hinzugefügt ,  03:24, 19. Dez. 2014
Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="float: right; width: 21em;" |- | {| cellspacing="3" width="95%" style="margin: 0pt 0pt 0.5em 1em; font-size: 90%;" class="toccolours" |- | style="te…“
{| style="float: right; width: 21em;"
|-
|
{| cellspacing="3" width="95%" style="margin: 0pt 0pt 0.5em 1em; font-size: 90%;" class="toccolours"
|-
| style="text-align: center; font-size: larger;" colspan="2" | '''Yale 5'''
|-
| style="padding: 1em 0pt; text-align: center;" colspan="2" | <div>Hangschloss</div>
|- style="vertical-align: top;"
| '''Hersteller'''
| Yale & Towne
|- style="vertical-align: top;"
| '''Typ'''
| unbekannt
|- style="vertical-align: top;"
| '''Kategorie'''
| Hängeschlösser
|- style="vertical-align: top;"
| '''Profil'''
| flacher, unprofilierter Schlüssel
|- style="vertical-align: top;"
| '''Schwierigkeit'''
| Recht störrisch, gespannt wird "auf Zug", Picken wird aber durch die kräftige Feder, die den Bügel in die geschlossene Position zieht, erschwert.
|- style="vertical-align: top;"
| '''Baujahr'''
| unbekannt, vermutlich um 1900
|- style="vertical-align: top;"
| '''Besonderheit'''
| Der Zylinderkern ist mit dem Bügel fest verbunden. Durch Einführen des Schlüssels wird er entsperrt und kann dann mit dem Bügel, gegen die Kraft einer Feder, so weit nach oben herausgezogen werden, dass die Nase am anderen Ende des Bügels ausser Eingriff gelangt und der Bügel geöffnet, also zur Seite gedreht werden kann. Der Kern dreht sich dabei mit.
|}

|}

<br>

<br>

[[Image:YL1.JPG|400px]]

[[Image:YL2.JPG|400px]]

[[Image:YL3.JPG|400px]]








<br><br> Author: [[Benutzer:Retak|Retak]]

[[Category:Hängeschlösser]]
Bürokraten, Wiki, Bürokraten
523

Bearbeitungen

Navigationsmenü