Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.564 Bytes hinzugefügt ,  03:52, 19. Dez. 2014
Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="float: right; width: 21em;" |- | {| cellspacing="3" width="95%" style="margin: 0pt 0pt 0.5em 1em; font-size: 90%;" class="toccolours" |- | style="te…“
{| style="float: right; width: 21em;"
|-
|
{| cellspacing="3" width="95%" style="margin: 0pt 0pt 0.5em 1em; font-size: 90%;" class="toccolours"
|-
| style="text-align: center; font-size: larger;" colspan="2" | '''Tokoz 112'''
|-
| style="padding: 1em 0pt; text-align: center;" colspan="2" | <div>Hangschloss mit Drehscheibenverschluss</div>
|- style="vertical-align: top;"
| '''Hersteller'''
| Fa. Tokoz
|- style="vertical-align: top;"
| '''Typ'''
| 112/50
|- style="vertical-align: top;"
| '''Kategorie'''
| Hängeschlösser
|- style="vertical-align: top;"
| '''Profil'''
| flacher Doppelbartschlüssel (Wendeschlüssel)
|- style="vertical-align: top;"
| '''Schwierigkeit'''
| Relativ leicht, die 4 (manchmal auch nur 3) Drehscheiben müssen mit einem T-förmigen Werkzeug passender Größe eingestellt werden, zum Spannen muss man sehr kräftig am Bügel ziehen. Die Scheiben sind schwergängig, was das Fühlen der korrekten Einstellposition erschwert.
|- style="vertical-align: top;"
| '''Baujahr'''
| ca. 2010 (die Baureihe wird schon seit Jahrzehnten gefertigt)
|- style="vertical-align: top;"
| '''Besonderheit'''
| Drehscheibenverschluss, bei dem die Scheiben direkt in Ausnehmungen des Bügels eingreifen (Prinzip des sog. "Scandinavian lock"). Sehr hohe Zuverlässigkeit auch bei starker Verschmutzung und ungünstigen klimatischen Bedingungen. Bügel abnehmbar.
|}

|}

<br>

<br>

[[Image:TZ1.JPG|400px]]

[[Image:TZ2.JPG|400px]]

[[Image:TZ3.JPG|400px]]








<br><br> Author: [[Benutzer:Retak|Retak]]

[[Category:Hängeschlösser]]
Bürokraten, Wiki, Bürokraten
523

Bearbeitungen

Navigationsmenü