Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.511 Bytes hinzugefügt ,  20:35, 21. Okt. 2009
Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="float: right; width: 21em;" |- | {| cellspacing="3" width="95%" style="margin: 0pt 0pt 0.5em 1em; font-size: 90%;" class="toccolours" |- | style="text-…“
{| style="float: right; width: 21em;"
|-
|
{| cellspacing="3" width="95%" style="margin: 0pt 0pt 0.5em 1em; font-size: 90%;" class="toccolours"
|-
| style="text-align: center; font-size: larger;" colspan="2" | '''Wilka W 3600'''
|-
| style="padding: 1em 0pt; text-align: center;" colspan="2" | <div>Schließzylinder</div>
|- style="vertical-align: top;"
| '''Hersteller'''
| Wilka
|- style="vertical-align: top;"
| '''Typ'''
| W 3600
|- style="vertical-align: top;"
| '''Kategorie'''
| Schließzylinder
|- style="vertical-align: top;"
| '''Profil'''
| Hier: Schlüsseldienst-Kundenprofil
|- style="vertical-align: top;"
| '''Schwierigkeit'''
| Bei Bohrmuldenerfahrung nicht sehr schwer. Hanteln lassen sich gut nachsetzen.
|- style="vertical-align: top;"
| '''Baujahr'''
| unbekannt
|- style="vertical-align: top;"
| '''Hinweis'''
| -
|}

|}

<br>

<br>

[[Image:wilka3600f.JPG|300px]]

Das Kupplungsystem ist für die Not- und Gefahrenfunkion gebaut. Die kleinen Stifte unterhalb des Kerns sind als Bohrschutz vorgesehen (auch in der Grundaustattung), ebenso sind diesbezüglich alle Stifte aus Hartmetall. Für den erweiterten Bohrschutz (Option) lassen sich weitere Hartmetallstege in vorhandene Löcher (Gehäuse/Kern) einfügen.

[[Image:wilka3600s.JPG|150px]]

Einige Kernstifte sind zusätzlich gekerbt (variiert). Bei behutsamen Picken, ist von denen jedoch nichts zu merken.

[[Image:wilka3600p.JPG|150px]]



<br><br> Author: [[Benutzer:OpHiDiAn|OpHiDiAn]]

[[Category:Profilzylinder]]
512

Bearbeitungen

Navigationsmenü