TUTO
|
Aussenansicht
Gehäuseober- und -unterteil sind mit einander verpresst, wodurch
gegenüber genieteten Schlössern ein Zerstören erschwert ist.
Der Bügel ist allerdings nicht gehärtet und die Verriegelung schwach.
Der Schlüssel bedient 5 zwangsgeführte Zuhaltungen und kann nur
bei geschlossenem Bügel herausgezogen werden.
(abgebildeter Schlüssel gehört nicht zum zerlegten Schloss)
Der Tourstift hat in den Zuhaltungen ein sehr grosses Spiel und ist
sehr schwach ausgebildet und befestigt. Hierdurch lässt sich
mit einem speziellen Werkzeug der Riegel gewaltsam so weit
zurückziehen, dass der Bügel sich öffnet. Das Schloss kann danach
weiterhin normal mit dem Schlüssel betätigt werden, so dass der
Schlüsselinhaber von einem derartigen Angriff nichts bemerkt.