JVA-Zellenschloss 1
Version vom 23. August 2010, 16:56 Uhr von OpHiDiAn (Diskussion | Beiträge)
Basisdaten | |
---|---|
Marke: | Beyer&Müller (BMH) |
Schlosstyp: | Chubbschloss |
Anzahl und Lage der Zuhaltungen: | 4 übereinander |
Profil: | Nutbart |
Schlüssel: | siehe untenstehendes Foto |
Besonderheiten: |
Nur einseitig schliessbar. Durch den auf der Oberseite des Kastens herausragenden Schieber wird der Schliesszustand angezeigt |
Pickverhalten: | Durch die Verzahnung der Zuhaltungen mit dem Tourstift und die abgerundeten Kanten ist es sehr schwierig, eine Zuhaltung zu setzen, ohne dass andere, bereits korrekt eingeordnete, zurückspringen. Man muss daher mit mehreren Haken arbeiten( einer zum Spannen, max. 3 zum Festhalten, einer zum Heben, das grosse Schlüsselloch machts möglich). Ausserdem erschwert der Reifen um das Schlüsselloch das Erfassen des Riegels. In der Praxis werden für derartige Schlösser mit wenigen Zuhaltungen Sperrhakensätze verwendet, die in der hier erforderlichen Grösse allerdings nicht marktüblich sind. |
Auf Grund von Sicherheitsmängeln werden Schlösser dieser Bauart im JVA-Betrieb heute meist nicht mehr verwendet. In wenigen, sehr alten Gefängnisbauten sind sie möglicherweise noch anzutreffen.
Verfasser: Retak