ABLOY Protec
|
ABLOY PROTEC-Zylinder im eingebauten Zustand
Der Protec ist neben dem DOM_Diamant und dem TOKOZ PRO 400 einer der wenigen Drehscheiben-Profilzylinder auf dem Markt.
Eine neue Version des Protecs ist der Protec 2. Dieser ist in der Funktionsweise gleich, aber mit einer interaktiven Kugel im Schlüssel (und der dazugehörenden Abfrage im Zylinder) sowie einer neue Methode, den Abrieb zu verringern: das AWS (Anti Wear System). Das AWS ist eine spezielle Drehscheibe ganz hinten, die hilft die umcodierten Scheiben um den Schlossmechanismus zu bewegen. Damit ist der Abrieb an den umcodierten Scheiben geringer. Ein mögliches Problem bei alten und besonders oft benutzten Protec Zylindern war der Abrieb der Schlüsselspitze. Die neue AWS Methode sorgt dafür, dass die wichtigsten Teile des Schlosses weniger von Abrieb betroffen sind. Der Hersteller behauptet, dass der Zylinder dadurch deutlich langlebiger ist.
Hier kann man einige Detailinformationen zu den Abloy Protec-Zylindern finden: http://toool.nl/images/8/8a/Abloypart3.pdf
Weitere allgemeine Informationen zu diesen Schlössern findet man auch auf der Seite: http://lockwiki.com/index.php/Disc-detainer
Website Abloy Oy, Finnland: http://www.abloy.fi
Author: Christian