Chubb-Schloss "Columbus"
Version vom 30. März 2017, 03:23 Uhr von Retak (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="float: right; width: 21em;" |- | {| cellspacing="3" width="95%" style="margin: 0pt 0pt 0.5em 1em; font-size: 90%;" class="toccolours" |- | style="te…“)
|
Aussenansicht, Das Schloss ist, trotz des Schlüsselloches auf der Innenseite, nur von aussen schliessbar. Zum Schliessen von innen wäre ein zweiter, spiegelbildlich geschnittener, Schlüssel notwendig.
Innenaufbau, Zuhaltungen mit Einzelschlüssel eingeordnet, Riegel teilweise zurückgeschlossen.
Riegel vorgeschlossen und durch die Zuhaltungen gesichert.
Diese Zuhaltung, (im vorliegenden Schloss die fünfte), steuert mittels der zugehörigen Bartstufe des Schlüssels die Höhenposition des Tourstiftes.
Diese Zuhaltung arretiert den Riegel in der zurückgeschlossenen Stellung.
Höhenverschiebbare Lagerung des Tourstiftes auf dem Riegel
Author: Retak