Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.598 Bytes hinzugefügt ,  01:41, 21. Apr. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="float: right; width: 21em;" |- | {| cellspacing="3" width="95%" style="margin: 0pt 0pt 0.5em 1em; font-size: 90%;" class="toccolours" |- | style="te…“
{| style="float: right; width: 21em;"
|-
|
{| cellspacing="3" width="95%" style="margin: 0pt 0pt 0.5em 1em; font-size: 90%;" class="toccolours"
|-
| style="text-align: center; font-size: larger;" colspan="2" | '''Post-Hangschloss '''
|-
| style="padding: 1em 0pt; text-align: center;" colspan="2" | <div>Hangschloss für Postfahrzeuge und

-behältnisse der ehemaligen Bundespost</div>
|- style="vertical-align: top;"
| '''Hersteller'''
| Fa. Carl Sievers, Velbert (Marke CASI)
|- style="vertical-align: top;"
| '''Typ'''
| unbekannt, Chubbschloss mit gegenläufig gefederten Zuhaltungen (Ausführung nach Bundespost-Spezifikation)
|- style="vertical-align: top;"
| '''Kategorie'''
| Hängeschlösser
|- style="vertical-align: top;"
| '''Profil'''
| Doppelbartschlüssel
|- style="vertical-align: top;"
| '''Schwierigkeit'''
| Picken nur mit hobbschem Haken möglich, durch Verzahnung der Zuhaltungen und starke Federn schwierig.
|- style="vertical-align: top;"
| '''Baujahr'''
| 1964
|- style="vertical-align: top;"
| '''Besonderheit'''
| Trotz Nietung sehr stabiles Gehäuse, 5 gegenläufig gefederte, mit dem Tourstift verzahnte Zuhaltungen mit geringen Toleranzen, beidseitig verriegelter Bügel aus hochfestem Stahl, mit einfachem Bolzenschneider nur schwer zu durchtrennen.
Schlüssel nur bei verriegeltem Bügel abziehbar (Zwangsschliessung). Schlüsselloch mit Verschlußschieber gegen Verschmutzung.
|}

|}

<br>

<br>

[[Image:PH1.JPG|400px]]

[[Image:PH2.JPG|400px]]

[[Image:PH3.JPG|400px]]






<br><br> Author: [[Benutzer:Retak|Retak]]

[[Category:Hängeschlösser]]
Bürokraten, Wiki, Bürokraten
523

Bearbeitungen

Navigationsmenü