Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.402 Bytes hinzugefügt ,  18:22, 23. Okt. 2009
Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="float: right; width: 21em;" |- | {| cellspacing="3" width="95%" style="margin: 0pt 0pt 0.5em 1em; font-size: 90%;" class="toccolours" |- | style="text-…“
{| style="float: right; width: 21em;"
|-
|
{| cellspacing="3" width="95%" style="margin: 0pt 0pt 0.5em 1em; font-size: 90%;" class="toccolours"
|-
| style="text-align: center; font-size: larger;" colspan="2" | '''BKS 45 Janus'''
|-
| style="padding: 1em 0pt; text-align: center;" colspan="2" | <div>Schließzylinder</div>
|- style="vertical-align: top;"
| '''Hersteller'''
| BKS
|- style="vertical-align: top;"
| '''Typ'''
| 45 Janus
|- style="vertical-align: top;"
| '''Kategorie'''
| Schließzylinder
|- style="vertical-align: top;"
| '''Profil'''
| BKS Janus
|- style="vertical-align: top;"
| '''Schwierigkeit'''
| Einzelsetzen dürfte sehr schwierig sein. Eine Öffnung durch Raken ist mit viel Geduld gerne schonmal möglich.
|- style="vertical-align: top;"
| '''Baujahr'''
| Unbekannt
|- style="vertical-align: top;"
| '''Besonderheit'''
| Siehe Text/Bilder
|}

|}

<br>

<br>

Der Innenring (vorm Kern) ist ein Hartmetallplättchen, dieses dient als Bohrschutz.

[[Image:bks45f.JPG|300px]]

An der Unterseite des Zylinders erkennt man den Zieh- und Brechschutz-Steg.

[[Image:bks45s.JPG|150px]]

Ein Modular-System. Er lässt sich problemlos mit dem nötigen Zubehör verlängern oder kürzen (min. 30/30).

[[Image:bks45z.JPG|150px]]

Zerlegen kann man ein solches Schließelement wie folgt: Kunststofffixierung (oberes Loch; hält die Stifte zur Kernfixierung) ausdrücken, von unten die Kernfixierung (die beiden Stifte) entnehmen, nun kann man den Kern aus dem Gehäuse ziehen (nach hinten). Aber vorsicht !!! Die Stifte und Federn fallen sofort heraus! Weil die Stiftanordnungen nicht parallel verlaufen, lässt sich so jeder Stift beim vorsichtigem Kernziehen nach und nach einzeln aus dem Kern entnehmen. Man sollte hier sehr vorsichtig und langsam verfahren...

[[Image:bks45e.JPG|150px]]

Ist der Kern "geleert" hat man die hier zusehenden vier Teile übrig.

[[Image:bks45k.JPG|150px]]

Die Stifte des Janus'. Bis zu 20 Stiftpaare (Einzelschließung) können vorhanden sein. Zur Realisierung bei Schließanlagen werden, neben der Gruppierung bei der Profilierung, geringere Bestiftungen (bis in den einstelligen Bereich) vorgenommen. Der Einsatz von Schließanlagen-Plättchen (mehrfach geteilte Stiftsäulen) sind bei diesem System technisch nicht möglich.

[[Image:bks45p.JPG|150px]]



<br><br> Author: [[Benutzer:OpHiDiAn|OpHiDiAn]]

[[Category:Profilzylinder]]
512

Bearbeitungen

Navigationsmenü